Menü
13.10.22 –
Diese Woche war wieder eine Gruppe aus meinem Wahlkreis hier in der Hauptstadt zu Besuch. Das dreitägige Programm des Bundespresseamts umfasste eine Stadtrundfahrt durch das politische Berlin, Besichtigungen des Dokumentationszentrums "Topgraphie des Terrors" und des Holocaust-Denkmals sowie eine Führung durch das Futurium.
Ein fester Teil des Programm ist immer auch ein Besuch im Bundestag. Ich habe mich sehr über das gemeinsame Gespräch gefreut. Die Situation in der Ukraine, das Thema Waffenlieferungen sowie die Entlastungspakete zur Energiekrise standen im Mittelpunkt. Besonders beschäftigten die TeilnehmerInnen aber auch die Proteste im Iran sowie die Geflüchtetenpolitik der Bundesregierung. Sehr gefreut hat mich die Rückmeldung einer afghanischen Teilnehmerin, dass unsere Bemühungen zur Ausreise ihrer Schwester inzwischen Erfolg gehabt haben - was für eine Erleichterung.
Vielen Dank für den Austausch und eine gute Heimreise!
Mehr Informationen zur Anmeldung für BPA-Fahrten gibt es hier.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]