Menü
13.10.22 –
Diese Woche war wieder eine Gruppe aus meinem Wahlkreis hier in der Hauptstadt zu Besuch. Das dreitägige Programm des Bundespresseamts umfasste eine Stadtrundfahrt durch das politische Berlin, Besichtigungen des Dokumentationszentrums "Topgraphie des Terrors" und des Holocaust-Denkmals sowie eine Führung durch das Futurium.
Ein fester Teil des Programm ist immer auch ein Besuch im Bundestag. Ich habe mich sehr über das gemeinsame Gespräch gefreut. Die Situation in der Ukraine, das Thema Waffenlieferungen sowie die Entlastungspakete zur Energiekrise standen im Mittelpunkt. Besonders beschäftigten die TeilnehmerInnen aber auch die Proteste im Iran sowie die Geflüchtetenpolitik der Bundesregierung. Sehr gefreut hat mich die Rückmeldung einer afghanischen Teilnehmerin, dass unsere Bemühungen zur Ausreise ihrer Schwester inzwischen Erfolg gehabt haben - was für eine Erleichterung.
Vielen Dank für den Austausch und eine gute Heimreise!
Mehr Informationen zur Anmeldung für BPA-Fahrten gibt es hier.
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]