Menü
13.08.24 –
Es war mir eine große Ehre, in Erfurt die Urkunde zur Verleihung des Titels „UNESCO Weltkulturerbe“ für das jüdische Erbe der Stadt offiziell an Oberbürgermeister Andreas Horn übergeben zu dürfen. Die Überlebensgeschichte der Alten Synagoge, die 1349 nach dem Progrom über 600 Jahre lang u.a. als Gaststätte und Lagerhaus überlebt hat, die Wiederentdeckung der Mikwe und des Steinernen Hauses grenzen an ein Wunder und erfüllen mich mit Ehrfurcht und Demut. Es ist eine Geschichte von kultureller Vielfalt und Wohlstand, aber auch von Vertreibung und Verfall und eben auch von Überleben. Ich wünsche der Stadt, dass sie diesen Teil ihrer Geschichte weiter mit der Begeisterung und dem Leben erfüllt, die diesen Festakt geprägt haben.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]