Menü
30.01.25 –
In Algerien konnte ich zusammen mit dem Kulturminister Zohir Ballalou offiziell das Nationalmuseum in Cherchell eröffnen. Cherchell war 500 Jahre lang die Hauptstadt der römischen Provinz Mauretanien. Die umfangreiche Sammlung antiker Fundstücke und Statuen wurde von unserem Deutschen Archäologischen Institut und verschiedenen algerischen Institutionen in jahrelanger intensiver Kooperation restauriert und neu gestaltet.
2022 unterzeichneten wir bei meinem letzten Besuch in Algerien das Kulturabkommen. Dieses wird in Kürze in Kraft treten. Das freut mich sehr, denn es ermöglicht die Schaffung eines vollwertigen Goethe Instituts in Algier, welches Sprachkurse und Kulturveranstaltungen anbieten kann.
Algerien ist das größte Land Afrikas mit einer sehr jungen Bevölkerung. Viele der jungen Menschen hier interessieren sich für Deutschland und die deutsche Sprache. Bei meinem Besuch der Universität Alger 2 kam ich mit algerischen Student*innen der deutschen Sprache ins Gespräch. Viele von ihnen waren noch nie in Deutschland und beherrschen unsere Sprache dennoch fließend. Sie befragten mich zum aktuellen Wahlkampf in Deutschland, zur Integration von Ausländern und zur Chancengleichheit von Frauen und Männern. Vielen Dank für diesen spannenden Austausch!
Zuvor hatte ich die Gelegenheit, mich mit Außenminister Ahmed Attaf zu wichtigen Themen regionaler Sicherheit, insbesondere in Mali, auszutauschen.
Algerien hat aktuell den Monatsvorsitz im UN-Sicherheitsrat in New York inne und ist noch bis Ende 2025 eines von dessen zehn Nicht-ständigen Mitgliedern.
Den Austausch zur Außenpolitik konnte ich mit der Staatssekretärin für afrikanische Angelegenheiten, Selma Bakhta Mansouri, bei einem Mittagessen vertiefen.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]