Menü
31.08.23 –
Eingeladen von Martin Läer, dem Vorsitzenden des Vereins "Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e. V.", besuchte ich die unter Denkmalschutz stehende Windmühle Barver im Landkreis Diepholz. Die sogenannte Turmgalerieholländerwindmühle wurde 1865 erbaut und ist die einzig im Ursprung erhaltene Windmühle in Europa. Im Inneren finden sich allein vom Wind betrieben 1 Ölmühle, 3 Getreidemahlgänge sowie 1 Graupengang. Es gründete sich im vergangenen Jahr ein Förderverein mit dem Ziel, diese Mühle wieder in Funktion zu bringen. Die Mühle zeigt ganz anschaulich, was Windkraft kann, erhält traditionelle Berufe und könnte 40.000 Menschen mit Mehl versorgen. Ich drücke dem Verein die Daumen, dass die Mühle zu einem nationalen Denkmal erklärt wird und so durch Förderungen zur Restaurierung unterstützt wird.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]