Menü
Anfang der Woche besuchte ich die Arbeitsgruppe Afrika der Industrie-und Handelskammer Hannover. Dort konnte ich mich mit VertreterInnen von in Afrika tätigen Unternehmen über unsere afrikapolitischen Schwerpunkte austauschen. Mehr dazu hier im Artikel der Niedersächsischen…
Die Geschichte der 250.000 deutschen Kriegsflüchtlinge, die 1945 in Dänemark ankamen ist den meisten bis heute wenig bekannt. Viele von ihnen starben dort noch nach ihrer Ankunft - davon allein 7000 Kinder. Wir sind als Bundesregierung sehr dankbar, das wir das neue Museum…
Meine vierte Dienstreise als Staatsministerin nach Afrika und die erste nach Nordafrika führte mich nach Algerien. 2011, 2015 und 2016 habe ich bereits als Parlamentarierin das Land besucht. Es war deshalb für mich auch von besonderem Interesse zu sehen, wie sich Algerien in…
PRESSESTATEMENT Der Paragraf 219a ist Geschichte Zu der am Freitag im Bundestag beschlossenen Streichung des Paragrafen 219a StGB erklärt Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen: Als Bundestagsabgeordnete setze ich mich schon lange für die Entkriminalisierung von selbstbestimmten…
PRESSEMITTEILUNG Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul von Bündnis 90/Die Grünen hat die 16-jährige Mia Lucie Wrobel aus Rinteln als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt. Mia Lucie geht im Sommer als Juniorbotschafterin des Wahlkreises…
PRESSEMITTEILUNG MdB Katja Keul im Gespräch mit Schaumburger Gewerkschaftsvertretern Beim Besuch von hiesigen Vertretern der IG Metall und des DGB in den neuen Büroräumen der Bundestagsabgeordneten Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, in Stadthagen ging es sowohl…
Im Vorfeld der 1. Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag reiste der designierte Konferenzpräsident Alexander Kmennt in verschiedene Länder, so auch nach Deutschland. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lud zusammen mit dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik…
"Gibt es ein Morgen für Friedenseinsätze im Repertoire der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik?" — dazu diskutierte ich bei der Evangelischen Akademie Loccum mit der Politikwissenschaftlerin und Konfliktforscherin Ursula Schröder, dem ehemaligen Generalmajor der Bundeswehr…
Bei meiner Dienstreise nach Genf Ende Mai konnte ich meine Zuständigkeit für das Auslandsschulwesen mit einem Antrittsbesuch bei der Abrüstungskonferenz verbinden. Mein erster Termin führte mich an die Deutsche Schule Genf, hier war ich vor 40 Jahren selbst Schülerin.…
PRESSEMITTEILUNG Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, hat wieder politisch Interessierte aus ihrer Region nach Berlin eingeladen. Nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Corona Pandemie, besuchte eine Besuchergruppe aus der Region im Mai die…
Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern [...]
Als einer von zwei niedersächsischen Spitzenkandidat*innen, können Sie sich mit Helge Limburg bei folgenden Terminen persönlich [...]
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]