Pressemitteilung auf der Seite der Bundesregierung Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul trafen sich heute im Kanzleramt mit ukrainischen wie auch russischen Künstlerinnen, Musikern und Intellektuellen zu einem…
Nach 2013 und 2019 bin ich Anfang Februar ein drittes Mal nach Mali gereist - diesmal in neuer Funktion als Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Begleitet wurde ich von meiner Büroleiterin Martina Hackelberg und dem stellvertretenden Leiter des Arbeitsstabs Sahel, Jens Urban. …
Ich sprach mit HARKE-Redakteur Sebastian Stüben über meine neuen Aufgaben als Staatsministerin und meine ersten Wochen im Amt. >>>Hier geht es zum HARKE-Artikel Was ist ihre Aufgabe als Staatsministerin? Meine Aufgabe ist es, die Außenministerin zu vertreten. Dabei ist…
PRESSEMITTEILUNG Die Frage "Brauchen wir eine Impfpflicht?" diskutierten rund 60 grüne Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen mit der hiesigen Bundestagsabgeordneten Katja Keul und dem rechtspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, Helge Limburg, von Bündnis 90/Die…
Im RND-Interview sprach ich über unseren Bundeswehreinsatz für die UN Mission MINUSMA, die EU-Ausbildungsmission EUTM und mögliche Exit-Strategien nach dem Militärputsch in Mali. Lesen Sie >>>hier das ganze Interview
Ende Januar brach ich zu meiner ersten dienstlichen Auslandsreise nach Paris auf. Mit dem TGV ging es Montag früh von Karlsruhe mit über 300 km/h in die französische Hauptstadt. In Zukunft brauchen wir mehr solcher schnellen Zugverbindungen zwischen europäischen Städten als…
Beim Radiointerview mit RBB Kultur sprach ich über den Kern der Kulturpolitik, meinen Schwerpunkten und die Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Bei der 2. ALIPH Geberkonferenz in Paris, an der ich Anfang der Woche teilnahm, ging es um eine multilaterale…
Hintergrund: Aufgrund einer Antragsflut für die Neubauförderung des sogenannten Effizienzhauses 55, die Ende Januar ausgelaufen wäre, konnten die dafür bereitgestellten Mitteln über die staatliche KfW-Bank nicht mehr bedient werden. Daraufhin hat der Bundeswirtschaftsminister…
Die Woche zwischen dem 20. und 27. Januar steht im Zeichen der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 20. Januar 1942 fand die Wannsee-Konferenz statt, auf der die systematische Ermordung der europäischen Juden geplant wurde. An dieser Konferenz waren auch Beamte…
PRESSEMITTEILUNG Aus aktuellem Anlass traf sich die heimische Bundestagsabgeordnete, Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, mit dem Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, Mathias Schröder. Thema waren die Corona-Spaziergänger, die in ihrem Wahlkreis gegen die…